Zusatzqualifikationen Englisch – LCCI Zertifikat (EFB- English for business)

Wir bereiten unsere Schüler/innen und Auszubildende auf europaweit und international anerkannte Fremdsprachenzertifikate vor, damit sie
- bessere Übernahme- und Aufstiegschancen in ihrem Unternehmen
- bessere Chancen im Wettbewerb auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt haben und/oder
- Ihre Englischkenntnisse an Hochschulen nachweisen können.
Was ist LCCI?
LCCI ist die Abkürzung für London Chamber of Commerce and Industry. Die LCCI wurde 1887 gegründet und verfügt über ein Netzwerk von 4000 Prüfungszentren in mehr als 100 Ländern, in denen mehrmals jährlich Prüfungen durchgeführt und schließlich mehr als 500.000 Zertifikate ausgestellt werden. Das LCCI English for Business Zertifikat ist bei Arbeitgebern weltweit anerkannt. Eine Auswahl großer Firmen, die English for Business verwenden und/oder anerkennen, kann unter www.lcciiq.com eingesehen werden.
Was ist EFB?
EFB bedeutet "English for Business" (Geschäftsenglisch). Die Prüfung „English for Business“ (EFB) ist ein Test zur Einstufung der geschäftlichen Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache, bei dem Aufgaben aus dem realen Geschäftsalltag gestellt werden. Die Prüfung kann auf drei verschiedenen Niveaustufen (Vorstufe - A1/A2, Stufe 1 - A2/B1 und Stufe 2 - B1/B2) im Friedrich-List-Berufskolleg abgelegt werden; für jede/n Prüfungsteilnehmer/in fallen daher nur verringerte Prüfungsgebühren in Höhe von ca. 45 Euro (bei mehr als 10 Teilnehmer/innen) an.
Prüfungsergebnisse
Prüfungsergebnisse Januar 2015
Prüfungsergebnisse Januar 2014