Ein starkes Stück: "Mein Talent & stark vereint" ist gestartet!
- Sekretariat
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Bad Godesberg, 17. September 2025 – Es ist so weit! Am Friedrich-List-Berufskolleg in der Außenstelle Aennchenstraße hat das Theaterprojekt "Mein Talent & stark vereint" für Schüler/innen der Berufsfachschule I und der internationalen Klassen begonnen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Projektidee vom Land NRW als förderwürdig anerkannt wurde und freuen uns sehr über die Unterstützung durch das Landesprogramm "Kultur und Schule".
Erste Eindrücke und Erfolge
Unsere Schüler/innen, viele von ihnen mit einem Flucht- oder Migrationshintergrund, haben in den ersten Stunden des Projekts bereits gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Unter der Leitung der Theaterregisseurin und -pädagogin Anna Sophie Baumgart haben sie mit großer Begeisterung und Freude ihre ersten Theaterübungen gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie im Theaterspiel über sich hinauswachsen und eine Gemeinschaft entsteht.
Was uns antreibt
Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, unsere Schüler/innen zu stärken und sie darin zu unterstützen, ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Das Theaterprojekt bietet ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Raum ihre Kreativität zu entfalten, Kommunikationsfähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Stück begreift die Gruppe, wie wichtig Teamarbeit und Gemeinschaft sind.
Ein Blick in die Zukunft
Das Projekt "Gemeinsam stark - unsere Talente vereint" soll nicht nur einmalig bleiben. Wir planen, es als langfristige Initiative zu etablieren und zukünftige Theaterprojekte zu fördern. Eine feste Theatergruppe, die regelmäßig neue Stücke erarbeitet und Aufführungen plant, könnte den Schüler/innen weiterhin die Möglichkeit geben, ihre Talente zu entfalten und ihre Integration in die Gemeinschaft zu stärken.
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Land NRW, dem Landesprogramm "Kultur und Schule" und bei Anne Sophia Baumgart bedanken. Ohne die Förderung und das leidenschaftliche Engagement von Frau Baumgart wäre es uns nicht möglich gewesen, unseren Schüler/innen diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen.




